Freundliche Gesichter beim Einchecken, perfekter Zimmerservice, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und eine Armada von Zimmermädchen, die in Rekordtempo die Betten frisch beziehen – als Gast kann man den Eindruck bekommen, dass sich die Arbeit in einem Hotel mühelos und beinahe wie von selbst erledigt. Doch das stimmt so natürlich nicht. Damit ein Rädchen nahtlos ins andere greifen kann, sind professionell geschulte Mitarbeiter und eine effektive Personaleinsatzplanung Grundvoraussetzung. Die moderne Hotellerie ist geprägt von einem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld, in dem der reibungslose Betrieb einer jeden Unterkunft von entscheidender Bedeutung ist. Eine gute Personaleinsatzplanung spielt hierbei eine zentrale Rolle, um alle Abläufe effizient zu koordinieren und ein Höchstmaß an Servicequalität zu gewährleisten.
Durch eine gezielte Planung und Organisation des Personaleinsatzes können nicht nur Engpässe vermieden und Überstunden reduziert werden, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter gesteigert werden. Denn wenn das Personal optimal eingesetzt und fair verteilt wird, fühlen sich die Mitarbeiter wertgeschätzt und motiviert, ihr Bestes zu geben. Darüber hinaus ermöglicht die ZEUS® Personaleinsatzplanung auch eine bessere Kostenkontrolle und eine höhere Rentabilität für das Hotel. Denn durch die optimale Auslastung des Personals können Ressourcen effizienter genutzt und Einsparpotenziale identifiziert werden.
Insgesamt ist die digitale Personaleinsatzplanung von ISGUS also unerlässlich für den reibungslosen Betrieb moderner Hotels und Unterkünfte. Sie bildet das Rückgrat einer erfolgreichen Hotellerie, die sich durch exzellenten Service, zufriedene Gäste und eine hohe Rentabilität auszeichnet.
Die Besetzungsdetailanzeige verschafft dem Anwender per Mausklick alle Informationen zu Mitarbeiter, die in einer fraglichen Schicht oder auch in anderen Schichten eingeplant sind, sich nicht im Einsatz befinden, im Reservepool zur Verfügung stehen oder die auf einer Fehlzeit sind. Der Planer erhält also eine Vorschlagsliste anhand derer er, bei plötzlich eintretenden Engpässen, sofort Ersatzkräfte lokalisieren und direkt ansprechen kann, um den eingetretenen Personalausfall zu kompensieren.
Die Besetzungsdetailanzeige in ZEUS® schlägt geeignete Ersatzkräfte vor, um bei Engpässen schnell und richtig reagieren zu können.
Interaktiv können die informierten Mitarbeiter das Angebot annehmen oder ablehnen. Der Planer kann die Schicht für alle transparent und ohne weiteren Aufwand durch Telefonate, Rückfragen etc. besetzen.
Auch die Beschäftigten selbst können im Bedarfsfall, allen Kollegen, Ihre Früh-, Normal- oder Spätschicht zum Tausch anbieten. Tauschwillige, die das Angebot interaktiv annehmen, werden dem Planer automatisch als Ersatzbesetzung vorgeschlagen. Der Planer genehmigt den Schichttausch oder lehnt begründet ab.
Es wird bei allen Kollegen der gleichen Planungseinheit/Abteilung per Benachrichtigung angefragt, für die am gleichen Tag die gewünschte Schicht geplant worden ist. Die Kollegen bei denen der Schichttausch angefragt worden ist, bekommen automatisch eine Benachrichtigung und können dann, z. B. über ZEUS® mobile, dem Tausch zustimmen, indem sie direkt in der Benachrichtigung „Bereitschaft zum Tausch erklären“ auswählen.
Der Nutzen der ISGUS Lösungen einerseits und die Vorteile des ISGUS Rechenzentrums andererseits, schaffen Mehrwert, der im Wettbewerb entscheidend ist. Darüber hinaus hilft ZEUS® Software as a Service Ihnen, Ihre Kostenstruktur zu verbessern und verschafft gleichzeitig mehr Planungssicherheit für Ihr IT-Budget. Außerdem ist das ISGUS Rechenzentrum zertifiziert nach ISO/IEC 27001.
Ihre ZEUS® Lösung steht Ihnen uneingeschränkt rund um die Uhr zur Verfügung. Das ISGUS Rechenzentrum sichert eine hohe Verfügbarkeit von 99,5 % zu, diese liegt damit in den allermeisten Fällen über der Verfügbarkeit einer eigenen IT.
DIE WISSENSBIBLIOTHEK VON ISGUS WARTET AUF SIE: