Datenschutz und Sicherheit mit moderner ISGUS Hardware

Nutzen Sie noch ein iPhone 1? Sicherlich nicht. Und das überrascht auch niemanden. Kaum ein Bereich verändert sich so rasant wie die digitale Technologie. Insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit ist es entscheidend, neue Standards zu erkennen und umzusetzen. Auch wir entwickeln unsere Hardware kontinuierlich weiter, um Ihnen stets die besten und sichersten Lösungen zu bieten.

Mit der Software ZEUS® setzen Sie ein leistungsfähiges und sicheres System zur Zeiterfassung und Zutrittskontrolle ein. Dieses bietet Ihnen eine hohe Verfügbarkeit, kontinuierliche Weiterentwicklung sowie umfassende Sicherheitsstandards.

Aber wie sieht es mit älteren Zeiterfassungs-Terminals und/oder Zutrittskontroll-Zentralen aus?

Zeit für einen Systemcheck
Vielfach sind noch Geräte im Einsatz die aufgrund ihrer Qualität, unserer weitreichenden Ersatzteilversorgung und unserem Service zuverlässig in Betrieb sind. Oft genügen aber die Betriebssysteme älterer Terminals – insbesondere auf Basis veralteter Microsoft-Plattformen – nicht mehr den heutigen Anforderungen an IT-Sicherheit. Veraltete Transportverschlüsselungen (TLS-Protokolle) bieten nicht mehr den notwendigen Schutz vor aktuellen Bedrohungen.

Handeln Sie jetzt: Prüfen Sie Ihre Systeme!
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Hardware Installation gemeinsam mit Ihrem ISGUS Vertriebs- und Servicezentrum zu überprüfen. So können Sie frühzeitig feststellen, ob Ihr System von Sicherheitslücken betroffen ist und welche Maßnahmen sinnvoll sind. Sprechen Sie uns an – wir geben Ihnen alle notwendigen Informationen.

Neu ab Juli 2025: IT 8210 für ZEUS® 3 Anwender

Für Anwender älterer ISGUS Software gibt es ab dem 1. Juli 2025 unsere Terminal IT 8210 auch für den Betrieb an ZEUS® 3. Das IT 8210 basiert auf einem modernen Linux-Betriebssystem und erfüllt alle Anforderungen, die Ihnen z.B. bei einer späteren Migration auf ZEUS® eXperience für viele Jahre eine sichere Hardwareplattform bieten.

Prüfen Sie jetzt Ihre RFID-Ausweise

Vielfach sind immer noch alte und unsichere Ausweis- und Transponderverfahren im Einsatz, die mehrfach gehackt wurden. Verfahren die keinen Schutz vor Angriffen und Missbrauch bieten sind z.B. Hitag, Proxy, Mifare classic oder LEGIC prime.

Neusysteme liefern wir deshalb seit vielen Jahren nur mit den Verfahren Mifare DESFire oder LEGIC advant aus. Bei diesen Verfahren liegt die codierte Information in einem besonders geschützten Segment des verwendeten Chips. Insbesondere Mifare DESFire hat sich in den letzten Jahren als Standard etabliert.