ISGUS_TEAM_05_2205_web

8 Nachhaltig handeln und gemeinsam wachsen. DIE HESSISCHE METROPOLE GILT ALS DAS TOR ZUR WELT. UNSERE ISGUS NIEDERLASSUNG SPÜRT DIESEN INTERNATIONALEN EINFLUSS, WAS SICH IM VIELFÄLTIGEN BRANCHENMIX UNSERER KUNDEN WIDERSPIEGELT UND UNS VOR SPANNENDE HERAUSFORDERUNGEN STELLT... Die Niederlassung Frankfurt wurde 1990 gegründet und markierte einen strategisch wichtigen Meilenstein für ISGUS, um im Rhein-Main-Gebiet, einer der zentralsten Regionen Deutschlands, nah bei unseren Kunden zu sein. Das Wachstum gab uns schnell recht: Bereits 1998 bezogen die Mitarbeiter die neuen Büroräume, die ISGUS bis heute nutzt. In den Anfangsjahren war die Zeiterfassung stark mechanisch geprägt. ISGUS war und ist Pionier in der elektronischen Zeiterfassung, doch auch unsere Kunden mussten erst den Schritt in die digitale Welt wagen. Die Investitionen in die notwendige Technik waren dabei eine große Hürde. Frankfurt war jedoch stets ein kleines Stück voraus und etablierte schnell die digitale Zeiterfassung. Neben der starken Finanzbranche im Zentrum Frankfurts ist das Umland von einem vielfältigen Mix aus Logistik- und Dienstleistungsunternehmen geprägt. Das riesige Flughafengelände spielt hierbei eine zentrale Rolle, da viele internationale Firmen dort ansässig sind. Dieses breite Spektrum an Branchen kommt unserem umfassenden Lösungsportfolio zugute. Es gibt keine ultimativen Topseller – vielmehr ist es das durchdachte Gesamtkonzept, das unsere Kunden schätzen. Der internationale Einfluss unserer Niederlassung in Hessen stellt sicherlich eine große Besonderheit dar. So finden z.B. Verkaufsgespräche, Präsentationen oder Kundensupport ab und an auch in englischer Sprache statt. Durch die internationalen Verflechtungen arbeiten unsere Kollegen in Frankfurt von Zeit zu Zeit auch mit den Tochterniederlassungen im Ausland sowie unserem Exportteam zusammen. Herr Kappe greift gerne auf das Know-how der Exportkollegen zurück und schätzt diese Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg sehr, da sie einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Betreuung unserer Kunden leistet. Die zweitgrößte ISGUS Niederlassung wird seit 1999 von Oliver Kappe geleitet. Vor seinem Einstieg bei ISGUS kannte er aus früherer Tätigkeit bereits unsere Lösungen gut. Auch der Standort Villingen-Schwenningen war ihm aus vorherigen Schulungen vertraut. Was ihn letztendlich zu ISGUS zog, war die innovative und zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens. Herr Kappe führt mittlerweile ein Team von 25 Mitarbeitern und setzt auf Kommunikation und ein offenes Miteinander. Besonders wichtig ist ihm der Kontakt zu seinem Team, da es der Zusammenhalt ist, der ihm Freude an der Arbeit bereitet. Gemeinsam haben sie bereits Großprojekte erfolgreich umgesetzt, auf die er mit Stolz zurückblickt – sie sichern nachhaltig unseren Erfolg. Mit einem visionären Blick in die Zukunft möchte Oliver Kappe den Wachstumskurs von ISGUS im Rhein-Main-Gebiet weiter festigen und die Position als Big Player im Bereich Workforce Management ausbauen. Unsere Niederlassung Frankfurt Nah am Kunden und immer am Puls der Zeit

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI3NTA=